museum-digital
CTRL + Y
en
Historische Mühle von Sanssouci Mehlsackanhänger Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs [5 SAH/O 001]
Steinert-Mühle Wohlau (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Steinert-Mühle Wohlau

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Logo der Steinert-Mühle Wohlau ist ein auf der Spitze stehendes Quadrat in grüner Farbe mit einem schwarzen Kreis in der Mitte. In diesem Kreis finden sich, wiederum in Grün, die Buchstaben SMW als Abkürzung. Dort finden sich auch mehrere Stempel. Unter dem Logo ist der Produktionsort „Steinert-Mühle G.M.B.H. -Wohlau-“ in einem grünen Streifen genannt. Am unteren Ende des Mehlsackanhängers findet sich die Produktangabe mit „Weizenmehl Type 563“.
Der Anhänger wurde bei der Nutzung oben eingerissen.

Eine Dampfmühle wird 1894 als Besonderheit aufgeführt. Benannt wurde die Mühle nach den Besitzern, Gebrüder Steinert.

Material/Technique

Pappe

Measurements

10,50 x 6,20 cm

Literature

  • Brückner (1941): Professor Dr. Karl Mohs +. Berlin-Wilmersdorf
  • Mohs, Karl (1934): Grundlagen und Ziele der Typisierung der Mehle nach Asche. Ein Rechenschaftsbericht. Berlin
Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.