museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde Tell me more - Abstrakte Malerei [III 1343]
ohne Titel (Stadtmuseum Simeonstift Trier RR-R)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier (RR-R)
1 / 1 Previous<- Next->

Ohne Titel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Albert Fürst zählt zu den frühesten Vertretern des Informel in Deutschland. Diese Kunstrichtung gilt als prägend für die Nachkriegszeit in Europa. Damals musste die Malerei sich neu erfinden. Durch den Krieg waren Entwicklungslinien abgebrochen, Gruppen und Vereinigungen auseinandergegangen, Biografien zerstört. Klassische Bildmotive waren von der Propaganda der Nationalsozialisten überlagert und untragbar geworden. Die Art und Weise, wie die Künstlerinnen und Künstler des Informel die Farbe durch Schmieren, Spritzen oder Schleudern auf den Bildträger brachten, entsprach daher ihrem inneren Zustand. Diese universale Sprache wurde in Europa ebenso verstanden wie in den USA. Bei der documenta II 1959 in Kassel, die sich explizit der Kunst nach 1945 widmete, zeigte sich, wie US-amerikanische und europäische Künstler in ähnlichen Ansätzen ihre Traumata verarbeiteten.

Material/Technique

Lack auf Karton

Measurements

70 x 50 cm

Stadtmuseum Simeonstift Trier

Object from: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.