museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Nähmaschinen und Zubehör [RKF 3106]
Haushaltsnähmaschine Pfaff Modell 11 (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 6 Previous<- Next->

Haushaltsnähmaschine Pfaff Modell 11mit Nähtisch

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Modell Pfaff 11 wurde zwischen 1916 und 1940 knapp 25 Jahre lang gebaut. Es ist ein Singer Nachbau. Diese Maschine hat die Produktionsnummer 2.460 533 aus dem Jahre 1929/1930. Auf der Vorderseite des Maschinenarms steht der Herstellernamen PFAFF sowie eine Metallplakette mit dem Firmenlogo. Auf der Rückseite findet sich zusätzlich die Modellnummer „11“. Ausgeliefert wurde Maschine in einem dunkel gebeiztem Holztisch. Die Seitenteile sind offen und erinnern an stilisierte Säulen. Die Arbeitsplatte hat eine 45 x 21 cm große Öffnung zum Versenken der Maschine. Die Abdeckung dient im Betriebszustand, zur Verlängerung des Arbeitstisches und wird seitlich eingehängt. (s. Bild). Unterhalb der Arbeitsplatte dienen 2 Schubladen zur Aufnahme von Nähutensilien. In einer der Schubladen befindet sich noch die Rechnung der letzten Reparatur. Ausgeführt wurde sie vom Nähzentrum Knode aus Trier, Fleischstr 46
Der Antrieb erfolgt über einen Tretmechanismus mit Schwungrad, das über einen Lederriemen, mit dem Handrad verbunden ist. Technisch gesehen handelt es sich um eine Bogenschiffmaschine mit Vor-und Rückwärtsnähen. (siehe auch Link zur Bedienungsanleitung)

Material/Technique

Gusseisen, Eisen, Holz, Lack, Leder / Mechanisches Nähen

Measurements

Länge: 80 cm, Höhe: 80 cm, Breite: 45 cm

Map
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.