museum-digital
CTRL + Y
en
Keltermuseum Unterjesingen Wohnkultur [000454]
Stiefel aus Leder mit Schuhspanner (Förderkreis Unterjesinger Kelter e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Förderkreis Unterjesinger Kelter e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 7 Previous<- Next->

Stiefel aus Leder mit Schuhspanner

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Stiefel bestehen aus Schwarzem Leder und wurden aus vier verschiedenen Teilen zusammengesetzt. Die Sohle besteht auch aus Leder und wurde mit Nägeln an der Unterseite verstärkt. Die Ferse wurde zusätzlich mit einem Metallrahmen versehenen, wie auch die Fußspitze. Der Stiefelschaft besteht aus einem härteren Leder und ist fest, während die ferse geschmeidig ist. An der Innenseite der Schuhschäfte sind Anziehhilfen aus buntem Stoffband befestigt. An der Sohle der Schuhe sieht man Holzstifte, die dafür genutzt werden um das Oberleder mit der Sohle zu verbinden. Die Schuhspanner sind aus Holz und bestehen jeweils aus drei Teilen. Die zwei an den Schuh angepassten Holzstücke werden mit einem Holzkeil auseinander gedrückt. Das Hintere Holzstück ist höher als das vordere. Der vordere Teil des Schuhspanners besitzt eine bewegliche Fußspitze, diese wird mit einem Splint befestigt. Der Keil hat einen zusätzlichen Griff am oberen Ende. Der Griff und der Keil sind ein zusammenhängendes Holzstück. Der Schuhspanner lässt sich Ein-/Auskerbungen zu einem Teil zusammenstecken.

Material/Technique

Leder, Garn, Eisen, Holz, Stoff, Holz

Measurements

Schuhe: Höhe: 42cm; Breite: 11cm; Tiefe: 29,5cm; Umfang: 41cm Schuhspanner: Umfang: 40cm; Höhe: 65cm; Breite: 9,5cm; Tiefe: 28cm

Keltermuseum Unterjesingen

Object from: Keltermuseum Unterjesingen

Die ortsgeschichtliche Sammlung mit einer Ausstellung über die ländliche Arbeits- und Lebenswelt vergangener Tage wurde 1986 in der Alten Kelter in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.