museum-digital
CTRL + Y
en
Werra-Kalibergbau-Museum Metallobjekte [00732]
Azetylenlampe (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Acetylen-Handlampe mit Spannschrauben-Bügelverschluss

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Acetylen-Handlampe hat einen Spannschrauben-Bügelverschluss. Dabei ist am stabilen, rechtwinklig abgekanteten Spannbügel ein schwenkbarer, schwächerer Bügel angenietet, der als Tragbügel mit einer drehbar gelagerte Öse und Gesteinshaken dient. Die Spannschraube mit angeschweißtem Knebel drückt in die Mulde eines gewölbten Bandeisens, das den Druck auf den Rand des flachen Wasserbehälters ableitet. Die Wasserregulierung erfolgt durch eine Rändelschraube aus Messing, die mit einer Federbremse schräg an der vorderen Hälfte aus dem Wassertank vorsteht. Der Schraubdeckel hinteren Teil des Wassertanks ist ebenfalls aus Messingblech. Nach vorn ragt das abknickende Rohr des Brennerträgers aus dem Unterteil der Lampe. Eine Brennerdüse ist eingeschraubt, der Reflektor ist nicht erhalten. Die Lampe ist aus verzinktem Eisenblech gefertigt, die Zinkschicht ist größtenteils intakt obwohl die Lampe deutliche Gebrauchsspuren aufweist. Im Unterschied zu älteren Lampen (hartverlötet) sind bei diesem Modell Schweißnähte erkennbar.

Material/Technique

Eisen, Messing / Industrielle Fertigung

Measurements

Höhe: 17,5 / 46 cm, Breite: 11,3 cm, Durchmesser: 9,1 cm, Gewicht: 1296 g

Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.