museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain Imkerei [V23788]
Bienenklotzbeute (Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bienenklotzbeute "Sohn, Vater und Heiliger Geist"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zylinderförmige, aufwendig geschnitzte Figurenbeute mit religiösem Motiv, stellt den Sohn, den Vater und den Heiligen Geist dar. Es handelt sich um eine Replik aus Lindenholz aus dem Jahr 1999; Das Original aus dem Jahr 1796 steht im Schloss Kačina (deutsch Katschina) bei Kutud Horg, stammt aus Bktor bei Nachod, die Farbfassung erfolgte nach barockem Vorbild mit Leim, Kreide, Tempera- u. Ölfarbe; der Hersteller ist Jir¡ Cujan

Material/Technique

Lindenholz, Leim, Kreide, Tempera- u. Ölfarbe / geschnitzt, gefasst

Measurements

H: 120 cm, L: 19 cm, D: 52 cm

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Object from: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain im Landkreis Zwickau ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.