museum-digital
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [C 12 D-1-00063]
Caputh: Vier Ansichten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->

Caputh: Vier Ansichten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit zwei chromolithographischen Ansichten, links oben betitelt "Gruss vom BERG-RESTAURANT CAPUTH". Oberes Bild: "Haupt-Panorama vom Berg-Restaurant Caputh aus gesehen." Unteres Bild: "Berg-Restaurant." (Ansicht von unten). Zwischen den Bildern Blütenzweige. – Am linken Rand oben in Kleindruck: "J. Friedländer, Brandenburg a/H." sowie links, unterhalb der Blüten, dessen Bestellnummer "1902."
Rechts unten Textfeld, mit Bleistift beschriftet, anfangs den Vordruck "Caputh, den ..." fortsetzend: "14. Mai 99 / Besten Gruß senden [es folgen Einzelunterschriften:] Richter I. / Herm. Heitchen. / M. Knappe. / O. Wendler / H. Rücher[]?]. / Weisch[...?]. / Stapel. / E. Bretsch / Gerecke. / Poppe / Schröder / Jander / Gützlaff / Georg W. Appelt / Kaufmann / Scheder / Waller / P. Stahl / Eichhorn."

Anschriftenseite mit ganzseitigem schwarzen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte", mit Bleistift adressiert "(An) den löbl. Touristen Klub f. d. Mark Brandenburg (in) Berlin W. / Restaur. Patzenhofer / Tauben p Friedrichstr Ecke". Frankiert mit grüner 5-Pfennig-Briefmarke der "REICHSPOST", abgestempelt "WERDER (HAVEL) 15.5.99.2-3N." Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "Bestellt vom Postamte 8 / 15.5.99 / 6 1/4 - 7 1/4V".

Die Karte ist eines von vielen im Archiv überlieferten Beispielen für postalische Grüße, die die Teilnehmer einer Wanderfahrt des Touristenklubs für die Mark Brandenburg an das Vereinslokal nach Berlin schickten, wo sie dem Aufbau und der Vermehrung der Ansichtskarten-Sammlung des Klubs dienten. Im vorliegenden Fall handelt es sich um einen gemeinsamen Gruß der Teilnehmer an einer Wanderfahrt, über die der Organisator K[arl] Richter, im Klub genannt "Richter I", der die Karte mit unterzeichhet hat, anschließend einen Bericht veröffentlichte: Wanderfahrt am 14. Mai 1899 nach Potsdam, Kaputh, Ferch und Beelitz. In: Monatsblätter des Touristenklub für die Mark Brandenburg 8 (1899), S. 81–82. Darin heißt es u.a. (S. 81): "Ein neu angelegter Weg brachte uns in wenigen Minuten durch das Thor eines Zaunes zum 'Bergrestaurant', das unsere Frühstücksstation sein sollte. / Eine gute Stunde verweilten wir hier, die herrliche Aussicht bewundernd." Bei dieser Gelegenheit wurde die vorliegende Ansichtskarte erworben und beschriftet.

Provenienz: Erworben 1906.

Material/Technique

Chromolithographie auf Karton

Measurements

9,2 x 14,1 cm

Map
Published Published
1899
J. Friedländer (Druckerei und Verlag)
Brandenburg an der Havel
Received Received
1899
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg
Berlin
Sent Sent
1899
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg
Caputh, Brandenburg
Sent Sent
1899
Werder (Havel)
Signed Signed
1899
Poppe, Albert (Lehrer)
Caputh, Brandenburg
Signed Signed
1899
Wendler, Oscar
Caputh, Brandenburg
1898 1901
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.