museum-digital
CTRL + Y
en
Nahverkehrsmuseum Dortmund Nahverkehrsgeschichtliche Sammlung Dortmund und Umgebung [2023-SF019]
8-Achs-Doppelgelenk-Zweirichtungswagen (GT8) Nr. 13 (Nahverkehrsmuseum Dortmund CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Nahverkehrsmuseum Dortmund / VhAG DSW e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

8-Achs-Doppelgelenk-Zweirichtungswagen (GT8) Nr. 13

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wagen Nr. 13 entstammt der letzten Serie dieser von 1959 bis 1974 beschafften Fahrzeugart, die mit insgesamt 91 Exemplaren bis in die 1990er Jahre hinein sehr stadtbildprägend war. Er wurde in 1974 bereits als Einmannwagen für Fahrgastselbstbedienung geliefert, der Wagen bot damals 54 Durofolsitze in Abteilform und 210 Stehplätze. Er verfügt über vier Tatzlagermotoren mit je 64 KW Leistung und Kurbelfahrschalter, eine Druckluft-Bremsanlage als vollwertige Betriebsbremse, sowie druckluftbetriebene Wischer und Außenspiegel.

GT8 Nr. 13 wurde am 08.04.2001 letztmalig auf der Straßenbahnlinie 404 eingesetzt und danach zunächst dem Museumswagenbestand der DSW zugeführt. Anfang 2010 jedoch verschenkten DSW ihn an eine Restaurant-Betreibergesellschaft, die ihn im Wagenteil B mit einem Café-Tresen, sowie Tischchen, Musik- und 230-Volt-Anlage ausstattete und in im Mai 2010 schließlich an der ehemaligen Haltestelle Kampstraße mitten in der Dortmunder Innenstadt im Freien auf einem Stück stillgelegter Straßenbahngleise aufstellte.

Es sollte über 8 Jahre dauern, bis nach mehreren erfolglosen Versuchen das Cafébahn-Kapitel unter freiem Himmel endete und der Wagen Ende 2018 in das Nahverkehrsmuseum Dortmund überführt wurde. Dort wurde er zunächst optisch in seinen letzten Einsatzzustand mit weiß-roter Lackierung versetzt und kann dank der Einrichtung weiterhin als Museumscafé eingesetzt werden.

Material/Technique

Stahl, Holz, Kunststoffe

Measurements

Länge über Kupplung: 27.60 m - Breite: 2.30 m - Höhe: 3.19 m - Leergewicht: 32,00 t

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Object from: Nahverkehrsmuseum Dortmund

Seit 2001 befindet sich das Nahverkehrsmuseum Dortmund (www.bahnhof-mooskamp.de) im ehemaligen Betriebswerk der Ruhrkohle Bahn- und Hafenbetriebe am...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.