museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18274636]
https://ikmk.smb.museum/image/18274636/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Sachsen: Johann Georg I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Münze weist auf der Vorderseite einen Stempelfehler sowie auf der Rückseite den fehlgeschlagenen Versuch einer Lochung auf.
Vorderseite: Halbrechts blickender Engel über gespaltenem Wappenschild (Kurschild, Sachsen). Darunter in Zierbögen die Wertzahl 60. Am Ende der Umschrift zwei Sternchen und eine sechsblättrige Rosette.
Rückseite: Zwei Engel halten drei Wappen (Kleve, Jülich, Berg). Darüber die Jahreszahl 1623. Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen Eichel mit Stiel am Zweig (Michael Rothe).

Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.

Inscription

Vorderseite: IOHAN GEORG D G DV - SAX IVL CLIV ET MO (DV ligiert)
Rückseite: SA ROMANI IMPERI ARCHIMARS ET ELECTOR

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
44 mm
Weight
22.99 g

Literature

  • E. Rahnenführer, Die kursächsischen Kippermünzen (1963) Nr. 43.
Map
Created Created
1623
Michael Rothe
Saxony
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.