museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18305881]
https://ikmk.smb.museum/image/18305881/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Batenburg: Maximilian von Bronckhorst-Batenburg-Steyn

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Münze hat einen Stempelfehler auf der Vorderseite. - Die eigentlich auf diesem Typ vorkommende Nominalangabe ist in der Vorderseitenumschrift dieses Stückes nicht zu lesen bzw. zu entziffern. Aufgrund der Ähnlichkeit in Stil, Größe und Gewicht scheint es sich aber um eine 4 Stüber-Stück zu handeln.
Vorderseite: Ein bekrönter gevierter Wappenschild.
Rückseite: Der bekrönte Reichsadler. Auf der Brust ein Reichsapfel.

Stempelschaden: Ein sichtbarer Schaden (Riss, Bruch, Abrieb, Korrosion) an einem Prägestempel, der bei den mit diesem Stempel produzierten Münzen sichtbar wird.

Inscription

Vorderseite: MONETA NOVA ARG[...] BAT [...]
Rückseite: MATH I D G EL ROM [IMP S]EMP AVG

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
30 mm
Weight
3.18 g

Literature

  • Vgl. D. Purmer, Handboek van de Nederlandse Provinciale Muntslag 1568-1795 II (2009) 102 Nr. Ba35 (dort auf der Vorderseite mit Nominalangabe in der Umschrift).
Map
Created Created
1618
Laurens de Rasière
Gelderland
Created Created
1618
Isaac de Rasière
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.