museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00280KaGe]
Götte, Ulrich: Familienbild, 1979 (Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel / Thomas Voßbeck, 2023 (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Götte, Ulrich: Familienbild, 1979

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist in einer sinnreichen Komposition ein Familienbild des Künstlers, er selbst sitzend seiner leeren Staffelei zugewandt, den verschatteten Kopf zum Betrachter gedreht und ihn anschauend. Vor ihm seine Frau, sitzend mit der Staffelei im Rücken, also in entgegengesetzter Richtung nach links gedreht sitzend. Dabei sinnend auf die mit der Babypuppe eines afrikanischen Kindes hinzutretende etwa vierjährige Tochter schauend, die durch ihren erstaunten Blick und das auf ihr liegende Licht den Blick des Betrachters als erstes einfängt. Über der Szene liegt eine Melancholie mit leiser Komik, die etwa durch den roten Strumpf, das einzige Kleidungsstück der Babypuppe, hineingerät. Die Malerei ist ein Frühwerk des in Halle/Saale ausgebildeten Malers und Grafikers Ulrich Götte (gen. Ulrich Goette Himmelblau) (geb. 1952 in Zeitz). Es zeigt die vollplastischen Formen seiner Lehrer Hannes W Wagner (1922-2010) und Willi Sitte (1921-2013). Das Gemälde ist rechts unten unscheinbar bezeichnet "Götte 79". Die dünn und lasierend aufgetragene Malerei ist in gutem Zustand, der Keilrahmen ist angebrochen.

Es handelt sich um eine Übergabe des Rates der Stadt an das Museum von 1986.

Material/Technique

Öl auf Leinwand auf Keilrahmen, gerahmt

Measurements

Bildgröße: Höhe 120,3 cm, Breite 110,5 cm ; Rahmengröße: Höhe 140,5 cm, Breite 129,5 cm, Tiefe 4,9 cm

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Object from: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.