museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Gemäldesammlung [V00102KaGe]
Albani, R.: Am Schwanenteich, um 1870 (Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel / Thomas Voßbeck, 2023 (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Albani, R.: Am Schwanenteich, um 1870

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dargestellt ist auf diesem überstreckten Hochformat eine Szene in Kleidung des Rokoko: Auf der Terrasse einer Parklandschaft stehen ein Herr und drei Damen und beschäftigen sich mit der Fütterung von fünf Schwänen am sich vor ihnen erstreckenden Teich.
Über den Künstler, wohl einen Maler, der im ausgehenden 19. Jahrhundert tätig war, sind keine näheren Angaben bekannt. Solche Gemälde, die in die Zeit des Zweiten Rokoko (1850-1870) gehören, waren mit ihrem erotischen Subtext ein beliebtes Motiv gründerzeitlicher bürgerlicher Ankleide- und Schlafzimmer.
Das Gemälde ist rechts unten mit roter Farbe signiert "R Albani", die Malerei ist verschmutzt und etwas vergilbt, und vor allem rechts am Rand abgeschabt, sonst gut erhalten, aber leicht dellig. Die Rückseite zeigt einen Keilrahmen mit Mittelstrebe und ein Klebeetikett mit dem Titel "Am Schwanenteiche". (ib)

Das Gemälde gehört zu den vor 1934 erworbenen Altbeständen des Museum.

Material/Technique

Öl auf Leinwand auf Keilrahmen, ungerahmt

Measurements

Bildgröße: Höhe 92,5 cm, Breite 60,3 cm, Tiefe ca. 2,5 cm

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Object from: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.