museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Persönlichkeiten - Räder, Karl Nationalsozialismus [2023/1280]
Gedicht von Karl Räder an seinen gefallenen Sohn (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir / Britta Hallmann-Preuß (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Gedicht von Karl Räder an seinen gefallenen Sohn

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gedicht "Für uns ist er nicht tot" von Karl Räder an seinen am 26. Oktober 1942 in Afrika gefallenen Sohn Siegfried. Verfasst in den Nacht vom 1. auf den 2. Januar 1943.

Original im Landesarchiv Speyer V901 Nr. 126/13

Transcript

Original: Deutsch

Für uns ist er nicht tot Zum Heldentod unseres Sohnes Siegfried gefallen am 26. Oktober 1942 in Afrika als Pionier-Oberstleutnant u. Kompanieführer Für uns ist er nicht tot. E lebt in unsren Herzen, Erlöst von Qual und Not, Von Leiden Kampf uns Schmerzen. In seiner Blütezeit Ist er für uns gestorben Zum Opfertod beriet Ruht wunschlos er geborgen Es ist ein seinem Sinn Wenn wir nicht hilflos klagen, Wenn wir im Herzen drin Das Schicksal tapfer tragen. Er starb als Offizier Dem Führer treu ergeben Damit in Zukunft wir In Frieden können leben. Er will es sicher nicht, Daß wir und selbst bedauern, Er will daß wir voll Pflicht Nicht immer weinend trauern. Herr Gott gib uns die Kraft Das Leid zu überwinden Und hart und heldenhaft Uns stark hindurch zu finden! Für uns ist er nicht tot. Er lebt in unsren Herzen Erlöst von Qual und Not, Und Leiden, Kampf und schmerzen. Am 2. Januar 1934 in der Mitternachtsstunde
Map
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.