museum-digital
CTRL + Y
en
Psychiatriemuseum Warstein Therapie und Behandlung [PMW_2023_177]
Patientenarbeit: Pyramide (LWL-Psychiatriemuseum Warstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Tonfigur: Pyramide

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Tonfigur aus gebranntem hellen Ton. Zu sehen ist eine vollplastische Pyramide. Die vier Seiten der Pyramide weisen ein gleichmäßiges Stufenmuster auf. Die Oberfläche ist grün-glänzend glasiert. Die Unterseite ist tonsichtig und lässt vermuten, dass der Ton in eine Form gedrückt wurde.
Die unsignierte Tonarbeit entstand im Rahmen der seit den 1970er Jahren an der Warsteiner Psychiatrie durchgeführten Kunsttherapie. Es kam in erster Linie darauf an, im Patienten schöpferische Impulse und die Freude am eigenen Schaffen zu wecken. Die Phantasie sollte sich dabei frei entfalten können.
[SB]

Material/Technique

Ton / Glasur

Measurements

H 10,0 cm; B 10,0 cm; T 6,5 cm

Psychiatriemuseum Warstein

Object from: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.