museum-digital
CTRL + Y
en
Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus Nachlass Erich Ohser alias e.o.plauen [00001190]
00001190_V1173_r.jpg (Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus / PAL Preservation Academy GmbH Leipzig (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

"Wie erst jetzt mit Bestimmtheit festgestellt wurde..."

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Witzzeichnung Ohsers für die Berliner Illustrirte Zeitung. Zu sehen ist Blattmittig 2 schnurrbärtige Robben auf offenem Meer, welche - der Mimik nach erstaunt/verärgert - einem Schiff am linken Horizont zusehen. Jenes Schiff verströmt mit seinen zwei erkennbaren Schornsteinen starke Abgase. Die Intensität verdeutlicht Ohser durch den Auftrag der Farbe. Während der Rest der Szenerie nur durch Umrisse festgehalten ist, ist die Abgaswolke flächig schwarz gehalten.
Die beschriebene Szenerie ist von einen rechteckigen Rahmen umgeben.

Am oberen Blattrand rechts stehen in Bleistift Angaben für den Verlag: " A/2) Weiss bleibt weiss!". Blattmittig darunter: "8,6 cm breit".

Ohser thematisiert hier den Untergang der Athenia, einem britisch-kanadischen Passagierschiff, welches am Freitag, dem 03.09.1939 von einem deutschen U-Boot im atlantischen Ozean getroffen wurde und am folgenden Tag sank.

Material/Technique

Zeichenkarton / Federzeichnung, Bleistift

Measurements

255 x 365 (H x B in mm)

Published Published
1939
Berliner Illustrirte Zeitung
Drawn Drawn
1939
E. O. Plauen
1938 1941
Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus

Object from: Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus

Die 1993 gegründete Galerie e.o.plauen im Erich-Ohser-Haus präsentiert Leben und Werk des großen Zeichners Erich Ohser (1903 - 1944), besonders...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.