museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Angermünde Uckermärkisches Neolithikum [MA00417]
Bogenstichverzierte Scherbe der Havelländischen Kultur (Museum Angermünde CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Angermünde / Sophie C. Schmidt (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Bogenstichverzierte Scherbe der Havelländischen Kultur

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Aus der gleichen Grube wie MA00414-16 stammt diese bogenstichverzierte Wandscherbe, die auch von Kirsch publiziert wurde (Kirsch 1993, Katalognummer 182a.4, Zeichnung unter Abb. 38 nach W. Weiß). Das Muster auf dieser Scherbe besteht aus „Feldern“ von Bogenstichen. Kirsch nennt dies „Latzmotiv“.

Das Mateiral stammt aus Komplex 2 der Grabung von K. Koch und wurde am 06.02.1981 gemeldet. Es handelt sich um eine Notbergung aus einem Leitungsgraben. Die genauen Ausmaße der der Grube konnten nicht dokumentiert werden, doch im Profil ließ sich eine flache Muldenform erkennen.

Material/Technique

Keramik

Map
Found Found
1981
K. Koch
Grünow
[Relation to time] [Relation to time]
-3100
-3101 1983
Museum Angermünde

Object from: Museum Angermünde

1913 entstand als Gründung des „Vereins für Heimatkunde Angermünde“ ein Heimatmuseum. Neben Spenden von den Handwerkerinnungen und Kirchengemeinden...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.