museum-digital
CTRL + Y
en
Winckelmann-Museum Stendal Handzeichnungen, Aquarelle und Silhouetten Antike Kunst in Grafik und Zeichnungen [WG-B-152.12a]
junger Mann in Rüstung (Mars?) (Winckelmann-Museum Stendal CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Winckelmann-Museum Stendal (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Junger Mann in Rüstung (Mars?)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bei dieser Handzeichnung handelt es sich um eine Antikenrezeption einer Statue eines jungen Mannes in Rüstung.
Zu sehen ist dieser aufrecht stehend und zur linken Seite gedreht.
Der rechte Fuß des Mannes steht fest auf der Basis, während der linke zurückgesetzt ist und nur mit den Zehenspitzen den Boden berührt. Schuhwerk trägt er nicht. Links neben ihm lehnt ein runder Schild. Die Figur trägt ein kurzes Gewand, das ihm bis auf die Oberschenkel reicht, über diesem liegt ein Oberkörperpanzer an. Sein linker Arm deutet gebeugt nach unten und in der Hand hält er eine Art Gladius. Der rechte Arm ist nach oben angewinkelt und in seiner Hand trägt er eine Lanze. Das bartlose Gesicht des jungen Mannes ist im Profil dargestellt, da er seinen Kopf nach rechts wendet. Auf seinem Haupt befindet sich ein Helm mit einem Federbüschel.

Material/Technique

Handzeichnung, Federzeichnung und Tuschelavierung

Measurements

15,5 x 9 cm

Winckelmann-Museum Stendal

Object from: Winckelmann-Museum Stendal

Das Winckelmann-Museum befindet sich an der Stelle des Geburtshauses von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768). Die ständige Ausstellung widmet sich...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.