museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18284712]
https://ikmk.smb.museum/image/18284712/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Schleswig-Holstein-Sonderburg: Johann

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese im Volksmund Reuterpfennige genannten Münzen orientieren sich an den 1619 unter König Christian IV. von Dänemark geprägten Denningen (1625 in Dänemark eingezogen), welche wiederum den russischen Dengas (Tropf-Kopeken oder Draht-Kopeken) nachempfunden sind.
Vorderseite: Aufschrift in sechs Zeilen.
Rückseite: Das holsteinische Nesselblatt zwischen und über der Nominalbezeichnung 2 - L -/ S (2 Schilling lübisch). Darüber die Jahreszahl 16Z1.

Inscription

Vorderseite: IOHAN[S] / VAN GOTT / GNA ERWE / ZV NORW[E] / HER ZV SC/HL HOL

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
16 mm
Weight
0.90 g

Literature

  • Vgl. Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen II (1912) Nr. 542 c (Vs.)/e-f (Rs.) (dort auf Vorderseite das S halb abgeschnitten).
Map
Created Created
1621
Christoph Mittelbach
Schleswig-Holstein
[Relation to time] [Relation to time]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.