museum-digital
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000940001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=295050&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Kartenspiel zum Saarbrücker Bergmannskalender 1994: Bergmännische Trachten und Uniformen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kartenspiel, 32 Blatt + Deckblatt, Vorder- und Rückseite bedruckt, abgerundete Ecken. Rückseiten: weiß, schwarz, grau; schwarzer Text auf weißem Grund, graue Zeichnungen (abstrakte Kraftwerkswirtschaft und Tagesanlagen eines Bergwerks). Vorderseite: Asse und Bildkarten mit Motivdruck. Deckblatt: Rückseite wie oben, Vorderseite Text; andere Karten: Kartenwert und Farbe.

Kartenspiel: Französisches Blatt
Auf den Spielkarten sind mehrfarbige Abbildungen von Bergmännern in ihrem Bergmannshabit zu sehen. Jede Abbildung zeigt einen anderen Rang der Bergmänner.
Kreuz Ass: Generalkommissar - Kursachsen, 1769
Kreuz König: Bergsänger - Kursachsen, 1769
Kreuz Dame: Oberberghauptmann - Königreich Sachsen, 1830
Kreuz Bube: Freiberger Bergkademist - Königreich Sachsen, 1830
Pik Ass: Bergmeister - Kursachsen, 1769
Pik König: Fahnenträger - Kursachsen, 1769
Pik Dame: Bergmeister - Johanngeogenstadt, 1830
Pik Bube: Bergmeister - Thüringen, Saalfeld, 1830
Herz Ass: Schichtmeister - Kursachsen, 1769
Herz König: Bergmann - Preußen, Schlesien, 1804
Herz Dame: Steiger - Altenberg, 1830
Herz Bube: Bergmsiter Erster Klasse - Königreich Sachsen, 1844
Karo Ass: Bergvogt - Kursachsen, Mansfeld, 1769
Karo König: Markscheider - Marienberg, 1830
Karo Dame: Berghautboist - Freiberg, 1830
Karo Bube: Bergmann - Thüringen, Friedrichroda, 1850
Deckblatt: Spielregeln für Skat

Inscription

Vorderseite Asse und Bildkarten: Motive mit Bildunterschriften
"Markscheider // Marienberg, 1830"; "Bergvogt // Kursachsen, Mansfeld, 1769"; "Schichtmeister // Kursachsen, Freiberg, 1769"; "Bergmeister // Kursachsen, Altenburg, 1769"; "Generalbergkommisar // Kursachsen, 1769"; "Bergmann // Preußen, Schlesien, 1804"; "Fahnenträger // Kursachsen, Mansfeld, 1769"; "Berghautboist // Freiberg, 1830"; "Steiger // Altenberg, 1830"; "Bergsänger // Kursachsen, 1769"; "Bergmeister I. Klasse // Königreich Sachsen, 1844"; "Freiberger Bergakademist // Königreich Sachsen, 1830"; "Bergmann // Thüringen, Friedrichroda, 1850"; "Bergmeister // Johanngeorgenstadt, 1830"; "Oberberghauptmann // Königreich Sachsen, 1830"; "Bergmeister // Thüringen, Saalfeld, 1830";
Rückseiten: zweimal "SAARBERG", einmal gespiegelt

Material/Technique

Papier *

Measurements

Length
92 mm
Width
59 mm
Created Created
1993
[Relation to time] [Relation to time]
1769
1768 1995
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.