museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Foto - Person Foto - Gebäude oder Stadt Industrie/Handel [2023/1152]
Tabakladen in Bad Dürkheim, 1920er Jahre (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fotografie Tabakladen in Bad Dürkheim, 1920er Jahre

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Alte fotografische Aufnahme eines Tabakladens in Bad Dürkheim, der von E. Sonderschäfer betrieben wurde. Laut Geschäftsschild wurden hier "Cigarren, Cigaretten" und "Tabake" verkauft. Der genaue Standort des Ladens lässt sich - bisher - nicht mehr feststellen.
Die Fassade des Ladens besteht aus drei gleichgroßen, in Sandstein gefassten Öffnungen mit je einem Segmentbogen als oberem Abschluss. In der mittleren befand sich die Eingangstür zu der vermutlich zwei bis drei Stufen führten. Links und rechts waren Schaufenster für die Präsentation der Waren eingebaut.
Vor dem Eingang stehen zwei Frauen und davor liegen zwei Hunde auf dem gepflasterten Bürgersteig. Am rechten Schaufenster lehnen unten drei Kinder. Diese Personen dürften zur Besitzerfamilie gehört haben. Ganz links schaut auch noch eine Nachbarin in die Kamera.
Mitglieder der Familie Sonderschäfer leben auch heute noch in Bad Dürkheim und Umgebung.

Das Bild ist als Postkarte gestaltet. Auf der Rückseite befinden sich die Hilfslinien für die Adresse und der Platzhalter für die Briefmarke.

Dat.: 1920er Jahre

Material/Technique

Papier/fotografiert

Measurements

13,9 x 8,9 cm

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.