museum-digital
CTRL + Y
en
Psychiatriemuseum Warstein Feste und Freizeit [PMW_2023_94]
Wanderpokal BSG (LWL-Psychiatriemuseum Warstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Wanderpokal BSG

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Deckelpokal aus silbernem Metall auf einem achteckigen Sockel aus Tropenholz. Der auf einer goldenen Messingmontur befestigte, mittige Nodus ist ebenfalls aus Holz gearbeitet. Darüber erhebt sich eine konisch zulaufende, längliche Kuppa. Der sich verjüngende Deckel trägt auf der Spitze ein eichenlaubumranktes Emblem, das zwei um einen Ball kämpfende Fußballspieler zeigt. Laut einer vorderseitigen Gravur handelt es sich um den "Wanderpokal der BSG / WLK Warstein-Stillenberg". Ein rückseitiger Vermerk nennt den Stifter des Sportpokals: "gest. Dr. med. Robert Kröger leitender Arzt im WLK Warstein". Zwei am Fuß montierte Messing-Plaketten weisen in den Jahren 1986 und 1987 die BSG St. Johannes-Stift Marsberg als Sieger aus.
[ES]

Material/Technique

Edelmetall, Holz

Measurements

H 57,0 cm; B 13,0 cm; Sockel 4,5 x 15,0 cm

Psychiatriemuseum Warstein

Object from: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.