museum-digital
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Sachen und Ereignisse Sonstige Einzelblätter [LGV-Archiv, C 12 H-4-103]
Hochzeitsbild: Einander küssende Kinder (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Thomas Voßbeck (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Hochzeitsbild: Einander küssende Kinder

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zeichnung von Arthur Merz, 1890
Zwei sich küssende, nackte kleine Kinder in der Natur. Dem Inhalt des unter die Darstellung gesetzten zweistrophigen Gedichts (unterzeichnet "A. M.") zufolge handelt es sich um eine Darstellung zur Symbolisierung der Liebe, trotz fehlender Flügel manchen Amor-und-Psyche-Darstellungen stark ähnelnd. Von rechts betrachtet ein Adler die Szene. Der Zeichner ist der Berliner Buchhändler Arthur Merz (geb. 1866 Leipzig, gest. 1922 Berlin), der das Blatt zur eigenen Hochzeit mit Johanna geb. Gerber (1869–1946), Tochter des Berliner Bildhauers Carl Gerber, am 2. Oktober 1890 in Berlin, schuf.

Provenienz: Erworben 2020 im Berliner Antiquariatshandel (Selekt aus dem Familien-Teilnachlass Merz).

Inscription

Bez. re. u. "Nach Vorlage gez. v. Arthur Merz.".
Unter dem Gedicht mi. "Zum 2. Oktober 1890." Am unteren Rand li. "32".

Material/Technique

Bleistift auf Zeichenkarton

Measurements

Blattgröße: 29,7 x 21,5 cm

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.