museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Schriftgut - Briefe [2023/1065]
Pacht Zahlungsanweisung 1797 (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir / Fütterling (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Pacht Zahlungsanweisung 1797

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bureau de Durkheim. No.73. Durkheim d. 18.ten Vendemiaire

Der Einnehmer der Domainen
an den Beständer des Seebacher Guths zu Wachenheim
Caspar Zumstein zu Dürkheim

"Vermöge der vom 1.ten Fructidor 5 Jahre der Republik ergangene Proclamation des General Directors der Verwaltung der eroberten Länder zwischen Rhein und Moselworin alle National Pächter aufgefordert werden um den Bedürfnißen der Armee abzuhelfeneinen Drittel von ihren schuldigen Pachten Zinsen und anderen Gefällen auf der Stelle, das zweite Drittel in diesem laufenden Monathe und das andere bis nächsten Martiniin das allhier errichtete Magazin abzuliefern - oder um den Pächtern die Zeit und Transportkosten zu ersparen, so können die Früchte auch in Geld nach dem von dem General Director bestimmten Preise bezahlt werden. Ich lade Euch also ein innerhalb 48 Stunden nach Eingehung diese mit Lieferung oder Bezahlung ihres pro 1797 schuldigen Pachtes den Anfang unter Vermeidung militärischer Execution zu machen.

Charton".

Material/Technique

Papier / geschöpft, beschrieben

Measurements

Länge: 21 cm, Breite: 17,5 cm, Seitenzahl: 4

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.