museum-digital
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-4-138]
Neuhardenberg (Kr. Lebus): Dorfanger mit Kirche von Nordwesten (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Neuhardenberg (Kr. Lebus): Dorfanger mit Kirche von Nordwesten

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Stahlstich von Carl Ludwig Frommel (1789–1863) nach Zeichnung von Carl Blechen
Aus: "Berliner Kalender" 1831, einem von der preußischen Kalender-Deputation verantworteten Medium mit hoher Auflage und Subskribenten in ganz Preußen.

Provenienz: Erworben 2020 (Selekt aus dem Nachlass Dr. Hella Reelfs).

Literatur: Iris Berndt: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550–1850. Berlin 2007, S. 273, Nr. 1106 (mit weiterer Lit.).

Beschriftung/Aufschrift

Unter der Darstellung bez. li. "Blechen del:", re. C: Frommel sulps:", mi. kursiv betitelt "Kirche zu Neu=Hardenberg."

Material/Technik

Stahlstich auf Velin

Maße

Bildgröße: 6,4 x 9,4 cm; Blattgröße (ungleich beschnitten): 6,1 x 10,6 cm

Karte
Veröffentlicht Veröffentlicht
1831
Berlin
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1831
Carl Ludwig Frommel
1830 1833
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.