museum-digital
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Berlin [LGV-Archiv, C 12 G-4-247]
Berlin-Kreuzberg: Nähmaschinenfabrik Frister & Roßmann, Skalitzer Straße 134–135 (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Berlin-Kreuzberg: Skalitzer Straße 134–135, Nähmaschinenfabrik Frister & Roßmann

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Holzstich von Carl Leopold Tetzel (1831–1903), ca. 1890
Für werbewirksame Firmenansichten typische Vogelperspektive (von Süden) mit rauchenden Schornsteinen, auf der Skalitzer Straße reger Verkehr mit Pferdefuhrwerken und Pferdestraßenbahnen, vorn rechts Litfaßsäule, am Horizont angedeutet mehrere Kirchengebäude in Berlin-Mitte.
Das Blatt stammt, wie die rückseitige Beschriftung anzeigt, aus einer Veröffentlichung, wohl vom Ende des 19. Jahrhunderts, der relativ großen Schrift nach zu urteilen eher aus einem (bisher nicht identifizierten) Buch als aus einer illustrierten Zeitung (auf Seite 69).
Die Firma Frister & Roßmann bestand von 1864 bis 1929.

Provenienz: Erworben 2017 (Selekt aus Sammlung Hans-Werner Klünner).

Inscription

In der Darstellung sign. li. u. (Versalien) "C. Tetzel".
Unter der Darstellung gedruckt bez. mi. u. "Die Nähmaschinenfabrik von Frister & Roßmann.", daneben Bleistiftzusätze vom Vorbesitzer Klünner, li. "Skalitzer Str. 134–35", re. "S. 69".

Material/Technique

Holzstich, rückseitig mit Schrift bedruckt; eng beschnitten und auf Trägerblatt aufgezogen

Measurements

Bildgröße (ohne Bildunterschrift): Höhe 11,5 x 17,5 cm

Map
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.