museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Werbung Sammelalben [BEWE 3201]
Streichholzwerbung verschiedener Herkunft (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Berthold Werner (CC0)
5 / 65 Previous<- Next->

Streichholzwerbung verschiedener Herkunft

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Konvolut von Werbeetiketten für Streichholzschachteln aus Deutschland. Sehr viele Firmen, Vereine, Institutionen, und der Handel erkannten und nutzten die Reichweite dieses Werbemediums. Unser Objekt enthält eine Sammlung solcher Werbetiketten, verschiedener Branchen wie Versicherungen oder Lebensmittelhandel von verschiedenen Jahrgängen. Die Darstellungen umfassen Figuren, Trachten, Wappen, Autos, Lokomotiven, Filmplakate und weiteres. Besonders originell war eine Serie des Hamburger Verkehrsverbunds, aus mehreren Etiketten konnte man einen Streckenplan zusammensetzen.
Aufgeklebt auf Karton, in einem Ordner abgeheftet.
Alle genannten und abgebildeten Firmennamen, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum ihrer jeweiligen Hersteller und gesetzlich oder vertraglich geschützt. Sie dienen lediglich der Darstellung, der Beschreibung und der eindeutigen Identifikation von Museumseigentum.

Material/Technique

Papier / Farbdruck

Measurements

Länge: 50 mm, Breite: 35 mm, Seitenzahl: 65

Detailed description

Unser Objekt enthält die Etiketten verschiedener Streichholzschachteln, die zur Werbung genutzt wurden.
Die Etiketten tragen ein- bis dreistellige Steuernummern, die den Herstellungsbetrieb identifizieren. Die Steuernummern wurden mit dem Zündwarensteuergesetz von 1909 eingeführt. 1981 wurde die Zündwarensteuer zur Steuervereinfachung und wegen ihres hohen Verwaltungsaufwandes im Verhältnis zum geringen Ertrag als Bagatellsteuer (etwa zeitgleich mit dem Auslaufen des Zündwarenmonopols 1983) abgeschafft.

Created Created
1950
Germany
[Relation to time] [Relation to time]
1950
1949 1972
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.