museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Sepulkralkultur Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken [M 2023/9.1, M 2023/9.2]
"Conversation Cup" (Ober- und Untertasse) (Museum für Sepulkralkultur CC0)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur / Nasim Mohammadi (CC0)
1 / 2 Previous<- Next->

"Conversation Cup" (Ober- und Untertasse)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Design-Set "Conversation Cup" besteht aus zwei Kaffeetassen-Sets, d.h. aus je einer Obertasse mit Untertasse. Als Behältnis dafür ist eine schlichte quadratische Holzbox vorgesehen, die von einem dunklen (sehr dunkler Blauton) elastischen Band umschlossen wird. Der Zweck der Tassen fußt auf der Design-Idee, dass die beiden Tassen-Sets als Einladung an jemanden verschenkt werden können/sollen, der/die einen Verlust erlitten hat. Damit signalisiert der/die Schenkende, dass er/sie da sein wird, wenn er/sie gebraucht wird. Denn zu fragen, ob man mal einen Kaffee zusammen trinken möchte, ist mitunter einfacher als zu sagen, dass es einem nicht gut geht. Die mit einem Henkel versehene Obertasse ist Weiß und wird etwas unterhalb der Mitte von einer dünnen horizontalen Linie umrundet, so als wäre diese Linie zaghaft mit einem Bleistift gezogen worden. Bei der anderen Tasse verläuft diese Linie an höherer Stelle. Die Untertasse ist taubenblau gefaßt. Das Design stammt von Karen Wuytens (Belgien) und wurde vom "Studio Peter Stockmans" (Belgien) hergestellt. Eine entsprechende Markung findet sich auf der Unterseite von Ober- und Untertasse: "Studio Peter Stockmans Hand Made Belgium". Der Box ist überdies ein kleine Klappkarte beigelegt, deren Text den Zweck der Conversation-Cup auf Niederländisch und auf Englisch erklärt. Die Frontseite ist mit einem Sinnspruch bedruckt, der den Zweck des zweifachen Tassensets lyrisch komprimiert zusammenfasst: "Drinking coffee together. I take time for your story and your grief. Because you have to grieve yourself, but not alone." Die Karte stellt überdies eine Art Produktlabel dar.

Material/Technique

Porzellan, Holz, Papier

Measurements

6 cm (Ot), 14,5 cm (Box); 16,8 cm (Box); 16,8 cm (Box); 7 cm (Ot), 14 cm (Ut)

Map
Created Created
2022
Studio Pieter Stockmans
Belgium
Decor designed Decor designed
2022
Wuytens, Karen
Belgium
2021 2024
Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.