museum-digital
CTRL + Y
en
DDR Geschichtsmuseum und Dokumentationszentrum Perleberg R021-02 Kirchenopposition/Friedensbewegung [P0195]
Fleeceaufnäher: "Gerechtigkeit Abrüstung Frieden" (DDR Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: DDR Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg / Ruth Bergmann (Facts & Files) (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fleeceaufnäher: "Gerechtigkeit Abrüstung Frieden"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der rechteckige, schwarze Fleeceaufnäher zeigt oberhalb in einem Rund die Losung "Schwerter zu Pflugscharen" in schwarzer Farbe auf weißem Grund, die um eine Darstellung der von Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch entworfene Bronzeplastik in blauer Farbe läuft. Unterhalb ist ebenfalls in weißer Farbe die biblische Textstelle mit "Micha 4" angegeben. In Großbuchstaben und weißer Farbe folgen je in eigener Zeile die Wörter "Gerechtigkeit", "Abrüstung" und "Frieden" sowie in kleinerer Schriftgröße am unteren Rand: "Friedensdekade der evangelischen Kirchen in der DDR".

Material/Technique

Fleece, bedruckt

Measurements

7,8 cm x 20 cm

Created Created
1981
Was used Was used
1981
1980 1985
DDR Geschichtsmuseum und Dokumentationszentrum Perleberg

Object from: DDR Geschichtsmuseum und Dokumentationszentrum Perleberg

Gisela und Hans-Peter Freimark, Gründer des Vereins Geschichte des 20. Jahrhunderts in der Prignitz e. V., eröffneten 2005 das DDR Geschichtsmuseum...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.