museum-digital
STRG + Y
de
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Fotografien Ansichten (Orte, Gebäude, Landschaften) Brandenburg (Fotografien) [LGV-Archiv, C 12 A-1-1847]
Seeren (Kr. Oststernberg) / Żarzyn: Dorfkirche von Norden (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Herkunft/Rechte: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Seeren (Kr. Oststernberg) [Żarzyn]: Dorfkirche von Norden

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Amateuraufnahme eines Unbekannten, um 1900
In der linken Bildhälfte das Kirchenschiff des Fachwerkbaus gut sichtbar, rechts vor allem der Turm hinter Bäumen versteckt, nur dessen Spitze ragt darüber hinaus. Rechts vorn die Kirchhofsmauer nur angeschnitten und undeutlich. Auf dem Kirchhof rechts ein weiteres Gebäude, wohl ein Schuppen.

Im Kunstdenkmälerinvemtar heißt es zum Bau u.a.: "Lage: Auf einem Hügel an der westlichen Langseite des Dorfangers. Baugefüge: Kirche aus Ziegelfachwerk mit dreiseitigem Chorschluß, zwei seitlichen Vorhallen und Westturm. Laut Urkunden aus dem alten Turmknopf [...] 1745 [...] erbaut. [...]. Im Juli 1801 wurde der Turm [...] ausgebessert. 1837 ersetzte der Zimmermann Hüllmann aus Lagow die ehemals geschweifte Turmhaube mit Laterne durch das jetzige Zeltdach. Die Wetterfahne mit den Anfangsbuchstaben des Adam Otto v. Viereck, Komturs zu Lagow, und der Jahreszahl 1745 war 1916 noch vorhanden." (S. 180:) "Nach Bekmann stammte sie aus der Zeit vor der Glaubensspaltung. Ein neuer Turm wurde 1700 errichtet. 1732 vom Sturm beschädigt. [...]. Äußeres: Die quadratischen Ziegelfache geputzt, die Balken roh gelassen. Regelmäßig senkrechte Kreuzung, nur im Unterteil mit Schrägstreben. Fenster stichbogig mit kleinteiliger Sprossengliederung. Dachgesims aus Holz, profiliert. Satteldach abgewalmt. Die Vorhallen mit Satteldächern und Fachwerkgiebeln. Türen gedoppelt. Der spitze Turmhelm verschiefert." (Hans Erich Kubach: Die Kunstdenkmäler des Kreises Oststernberg. Stuttgart 1960, S. 179f.)

Provenienz: Erworben 2023 im Trödelhandel in Berlin.

Beschriftung/Aufschrift

Zeitgenössisch unbeschriftet.
Auf der Rückseite später in deutscher Kurrentschrift mit Bleistift oben mittig "Seeren ?"

Material/Technik

Fotografie (Albuminpapierabzug), auf vorn schwarz beschichteten Karton aufgezogen

Maße

Bildgröße: 7,9 x 8,4 cm; Trägerkarton: 8,6 x 11,0 cm (Karton ungleich beschnitten)

Karte
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Objekt aus: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.