museum-digital
CTRL + Y
en
Phyllodrom – Regenwaldmuseum Leipzig Aceh (Ethnologie) [183 E-Ace 2023/0001]
Pressrahmen aus Rattan für die Kokosölherstellung (Phyllodrom – Regenwaldmuseum Leipzig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Phyllodrom – Regenwaldmuseum Leipzig / Bettina Grallert (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Pressrahmen aus Rattan für die Kokosölherstellung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieser geflochtene ringförmige Rahmen aus Rattan ist ein traditionelles acehnesisches Arbeitsmittel, das bei der Gewinnung von Kokosöl und "Pliek u" benötigt wird.
Die acehnesische Bezeichnung dieses ringförmigen Pressrahmens ist "Peunerah" oder "Peunerah pliek u". "Pliek u" ist eine Gewürzspezialität, die eigentlich ein Abfallprodukt der Kokosölproduktion darstellt und meist die wichtigste Zutat zu einem Gericht gleichen Namens ist.
Die Kokosraspel alter und nach dem Öffnen 5 Tage lang gelagerter Kokosnüsse werden in den Ring eingefüllt und dann in diesem Rahmen in die eigentliche Presse eingelegt. Das Kokosöl tritt während des Pressvorgangs zur Seite aus.
"Pliek u" entsteht durch weitere anschließende Lagerungs-, Fermentierungs- und Trocknungsvorgänge.

Material/Technique

Rattan/ Flechttechnik

Measurements

Durchmesser 13 cm, Höhe 10 cm

Phyllodrom – Regenwaldmuseum Leipzig

Object from: Phyllodrom – Regenwaldmuseum Leipzig

Das Phyllodrom - Regenwaldmuseum Leipzig e.V. ist ein Lernort für natur- und völkerkundliche Bildung in Leipzig mit Fokus auf das Ökosystem...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.