museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Sammlung Prinz / Zettelmeyer Fotografie [NORE 3037]
Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Zettelmeyer Dampfwalzen (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Norbert Reiter (CC0)
1 / 3 Previous<- Next->

Schwarz-Weiß-Aufnahmen von mehreren Zettelmeyer Dampfwalzen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Drei unterschiedliche Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Straßenwalzen. Diese Dampfwalzen wurden im Tief- und Straßenbau eingesetzt. Angetrieben wurden die Baumaschinen mittels einer Dampfmaschine. Die ersten Dampfwalzen wurden in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gebaut. Dampfmaschinen konnten mit Steinkohle, Koks, Holz und Kohlen von geringem Heizwert betrieben werden. Nach der Entwicklung des Verbrennungsmotors wurden sie im Laufe des 20. Jahrhunderts von Diesel-betriebenen Straßenwalzen abgelöst. 1897 wurde mit dem Erwerb einer ersten Dampfwalze das Unternehmen Zettelmeyer von Hubert Zettelmeyer geründet. Die Firma Zettelmeyer hat dann entsprechende Baumaschinen seit 1910 selbst produziert. Die beiden ersten Aufnahmen zeigen eine dreirädrige Dampfwalze. Auf der dritten Aufnahme ist ein sogenannter Dampfwalzenzug, bestehend aus der Dampfwalze, einem Straßenaufreißer, einem Wohnwagen, einem Kohlenwagen und einem Wasserwagen, zu sehen. Eine restaurierte Zettelmeyer-Dampfwalze, welche mutmaßlich aus den 1930er Jahren stammt, wurde zuerst im Bereich des Bahnhofs und später im Bereich der Zufahrt zur Stadt Konz in der Nähe des sogenannten Möbel-Martin-Kreisels (Am Luxemburger Damm) als Industriedenkmal aufgestellt.

Material/Technique

Papier / Schwarz-Weiß-Fotografie

Measurements

Länge: 8,8 / 12,4 cm, Breite: 13,6 / 17,7 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.