museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Kunst/Kunsthandwerk [Pl.-Nr. 146]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/media/Zoom/Z0003/Z0003803.jpg (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Plan von Leipzig

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ein s/w Stadtplan von Leipzig mit Bezeichnungen und Markierungen mit Zahlen und Buchstaben. Unten links befindet sich eine Legende über die Einteilung der Stadt in Viertel. Am rechten Blattrand ist eine Legende mit Zeichenerklärung. Sie unterteilt sich in: Eisenbahn-Höfe, Thore u. Pforten d. Stadt u. Vorst., Oeffentliche Plätze, Denkmale, Oeffentl. Gebde. u. Anstltn. und Hotels und Gasthöfe. Oben links befindet sich eine Legende mit Zeichenerklärung über Höfe und Durchgänge. Der Maßstab ist in Leipziger Ellen angegeben und befindet sich unten links. Bezeichnet unten rechts: Gez. u. gest. von Ad. Eltzner. Bezeichnet mit Bleistift oben rechts: um 1860., Dieser sachlich orientierte Stadtgrundriß der Handelsstadt Leipzig erschien im Leipziger Verlag von Louis Rocca. Ein Novum sind die Marien- und Friedrichstadt im Osten, die planmäßig als Stadterweiterung an die Grimmaische Vorstadt anschließend nach 1830 begründet wurden.Belegt wird auch, daß Leipzig seit 1857 ein Knotenpunkt von fünf Eisenbahnlinien ist.

Material/Technique

Papier / gedruckt

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Object from: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.