museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Alte Posthalterei Wassermühle Ernst Vogel [WM 073]
Schriftstück Schneidemühle Beelitz (Museen Beelitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museen Beelitz / Justine Remus (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Schriftstück Schneidemühle Beelitz

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bei diesem beidseitig beschriebenen Schriftstück aus dem Jahre 1880, könnte es sich um eine Seite aus einem Grundbuch handeln. Eine Seite zeigt den "Situationsplan" des Mühlengrundstückes, die andere einen Text mit Vorganben des zu dieser Zeit amtierenden Bürgermeisters Lehmann für die bauliche Erweiterung der bestehenden Säge-oder auch Schneidemühle der Familie Vogel in Beelitz. Antragsteller war August Vogel (1850-1890), der die Mühle von seinem Vater geerbt hatte.

Material/Technique

Papier, Tinte (schwarz)

Measurements

22 x 34,2 cm

Map
Museum Alte Posthalterei

Object from: Museum Alte Posthalterei

Die "Alte Posthalterei" in Beelitz ist ein besonders geschichtsträchtiger Ort. Sie wurde 1789 vom damaligen Bürgermeister Gottlieb Ferdinand Kaehne...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.