museum-digital
CTRL + Y
en
museum comp:ex Tonbandgeräte und Kassettenrekorder [03.04.017]
Kassetten Rekorder Eumig T5-575 (museum comp:ex CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: museum comp:ex (CC BY-NC-SA)
4 / 4 Previous<- Next->

Eumig, Kassetten Rekorder Eumig T5-575

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Eumig T5-575 war das erstes Kassettengerät der Welt. Das Design und die Rechte wurden später an Philips verkauft. Es konnte mit der "C5“-Filmkamera und mit dem OKAY-Radio für synchrone Tonaufzeichnungen verbunden werden. Die Laufzeit der Kassetten war 2x 10 Minuten, Betrieben wurde das Kassettengerät mit 6x1,5Volt Trockenbatterien. Ein Netzteil wurde nicht angeboten. Das zum Set gehörige Mikrofon ist leider nicht mehr dabei. Insgesamt wurden nur rund 8100 Einheiten verkauft.

Material/Technique

Metall, Elektronik / magnetische Tonaufnahme und Wiedergabe

Measurements

Länge: 4,8 cm, Höhe: 10 cm, Breite: 16,5 cm, Gewicht: 0,8 kg

museum comp:ex

Object from: museum comp:ex

Die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann betreibt im Rahmen der Berufs- und Beschäftigungsförderung, seit 2005 einen zertifizierten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.