museum-digital
CTRL + Y
en
Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund Sammlung Bauer [Inv.Nr. 218]
Glasplattennegativ, Margret Bauer mit Freundinnen (Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund / Carl Bauer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Glasplattennegativ, Margret Bauer mit Freundinnen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Margret Bauer, mittig mit zwei Freundinnen, im Garten, Margret und das Mädchen auf der rechten Seite, tragen zu dieser Zeit, modische Pullover.
Strickkleidung, zunächst durch die bessere Bewegungsfreiheit nur zum Sport oder Freizeitaktivitäten getragen, wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts immer mehr zur seriösen, modischen Bekleidung für Frauen, Männer und Kinder

Material/Technique

Glasplattennegativ, Gelatine-Trockenplatte

Measurements

9 x 12 cm

Literature

  • Michaela Haibl, Gudrun M. König (Hg), (2020): Mode.Land. Ein Textilfabrikant fotografiert, 1900-1925. Münster
Map
Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund

Object from: Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund

Das Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund vereint wissenschaftliche, didaktische und gestalterische...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.