museum-digital
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie Tafelmalerei [A III 350]
https://id.smb.museum/digital-asset/2544519 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Damenbildnis (Portrait of a Lady)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine weißhaarige, nachdenklich blickende Frau lehnt sich mit verschränkten Händen leicht zur Seite. Großflächige Schäden in der rechten Bildhälfte unterbrechen ihre glatte, dunkle Bekleidung. Busch, der ab 1901 Lehrer und später Professor an der Breslauer Kunstakademie gewesen war, malte neben seinen zahlreichen Bildnissen auch Landschaften. Er war trotz der Bedenken seiner Eltern Maler geworden: „[M]ein […] Wunsch, Maler zu werden, wurde von meinen guten Eltern, natürlich in bester Absicht, als völlig aussichtslos abgetan“ (Arnold Busch, Zwei Jahre Malerleben in Ostindien, um 1932, S. 159; Manuskript im Ethnologischen Museum, Berlin). Es ist zu vermuten, dass der Umfang seines Werks sehr groß war. Schon während des Ersten Weltkriegs porträtierte Busch im Auftrag des Kriegsministeriums Hunderte deutsche Offiziere. Später feierte er als freischaffender naturalistischer Maler Erfolge. Aufgrund unterschiedlicher Kunstauffassungen verließ er die Breslauer Akademie nach der Berufung des Modernisten Oskar Moll zum Direktor im Jahr 1925, was ihm eine fast zweijährige Reise nach Niederländisch-Indien (heute Indonesien) ermöglichte. Dort schuf er über 260 Gemälde, Zeichnungen und Skizzen von Kolonialherren und der einheimischen Bevölkerung. Über Buschs Auftraggeber oder Käufer ist jedoch fast nichts überliefert; auch die Identität der Dame im Porträt der Nationalgalerie ist unbekannt. | Emily Joyce Evans

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Rahmenmaß: 114 x 98 x 3 cm, Rahmenmaß (Höhe x Breite): 114 x 98 cm, Höhe x Breite: 111 x 95 cm, Höhe x Breite: 111 x 95 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.