museum-digital
CTRL + Y
en
Wilhelm-Fabry-Museum Sammlung medizinische Objekte Sammlung Wilhelm-Fabry-Museum [00619]
Amputationssäge, frühes 18. Jahrhundert (Wilhelm-Fabry-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Wilhelm-Fabry-Museum / Peter Siepmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Amputationssäge, frühes 18. Jahrhundert

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Amputationssäge hat eine Gesamtlänge von 49 cm bei einer Blattlänge von 30 cm. Der Griff aus Ebenholz hat ein nach unten abgerundetes Ende für einen festeren Halt beim ziehenden Schnitt. Auch die Ornamente des Bügels (ein Zierknauf in der Mitte, zwei Einwölbungen am vorderen Ende) sind ergonomisch funktional. Sie ermöglichen einen festen Griff der zweiten Hand, falls höherer Kraftaufwand erforderlich sein sollte. Das Sägeblatt wird mit einer Flügelschraube unterhalb des Griffs befestigt. Über die genaue Herkunft liegen bisher keine Informationen vor, Schätzungen datieren die Herstellung auf die Wende zum 18. Jahrhundert.

Material/Technique

Ebenholz, Stahl

Measurements

L: 49 cm/ 30 cm (Blatt)

Wilhelm-Fabry-Museum

Object from: Wilhelm-Fabry-Museum

Das Museum liegt etwas verborgen. Doch wer einmal den Weg hierhin gefunden hat, wird schon durch den ungewöhnlichen Ausstellungsort belohnt. In der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.