museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Bautzen – Muzej Budyšin Jugendstil [LG 358]
Jagdplatte (Museum Bautzen – Muzej Budyšin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Bautzen – Muzej Budyšin / Museum Bautzen – Muzej Budyšin (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Jagdplatte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Reliefplatte in gestreckter Ovalform mit leicht hochgezogenem, abgesetzten Rand. Die Platte steht auf vier Füßen, zwei davon abgerundet, zwei eckig. Die leicht geschweifte Fahne ist durch Einkerbungen in vier Teile gegliedert. An den Griffseiten sind Kiefernzweige mit Zapfen reliefiert. Die obere Längsseite zeigt geschlossene Wickenknospen, sowie Banddekor und drei tuchförmige Kartuschen für Gravuranbringungen. Auf der unteren Längsseite befindet sich eine geöffnete stilisierte Blüte, flankiert von geschlossenen Lupinenblüten. Das Linienornament reicht über das Steigbord bis an den Rand des Spiegels. Darauf befindet sich als flaches Relief ein springendes Wildschwein über stilisiertem Wiesendekor.
Signatur auf der Bodenunterseite: "KAYSERZINN", "4344"

Material/Technique

Zinn / gegossen

Measurements

(HxBxT) 3,5 x 51,3 x 31,8 cm

Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Object from: Museum Bautzen – Muzej Budyšin

Die ständige Ausstellung des Museums Bautzen präsentiert auf drei Etagen die Themenrundgänge REGION, STADT und KUNST. Sie spiegeln das vielfältige...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.