museum-digital
CTRL + Y
en
Heiligenkreuz Stiftsmuseum Handschriften [Codex 26]
P=Paulusinitiale (Stift Heiligenkreuz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stift Heiligenkreuz / Fürst Elisabeth (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Initiale "M" - Paulusinitiale

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Im Codex 26 Folio 170r[ecto] befindet sich die Initiale M[ultipharie] am Beginn des Paulusbriefes an die Hebräer 1,1. Die Initiale ist polychrom gestaltet. Der Codex ist insgesamt in gutem Zustand und wird in der Handschriftenkammer des Stiftes aufbewahrt.
Dieses kleinformatige Kunstwerk findet sich im Bibelkommentar des Petrus Lombardus. Die Buchmalerei in diesem Codex zeigt kein einheitliches Erscheinungsbild. Grundsätzlich sind figürliche (in Deckfarben ausgeführte) Initialen, wie im vorliegenden Kommentar, nur selten in den Handschriften des Stiftes Heiligenkreuz vertreten. Der Entstehungsort ist die Schreibstube des Stiftes. Die Entstehungszeit ist im dritten Viertel des 12. Jahrhunderts nachzuweisen, da durch Schriftverglich die Schreiber der Handschrift in einer Reihe weiterer Manuskripte des Stiftes im genannten Zeitraum festgestellt werden können. Ein spätestens 1147 entstandenes Bücherverzeichnis des Stiftes belegt, dass es wohl schon wenige Jahre nach seiner Gründung 1133 über eine leistungsfähige Schreibstube verfügte, in der bis zum oben genannten Zeitraum bereits mehrere Dutzend Manuskripte kopiert worden waren. Sohin ist auch dieser Bibelkommentar eine Kopie. Heute verwahrt das Stift 577 Manuskripte, d. h. handgeschriebene Bücher. Zudem werden 30 aus Heiligenkreuz stammende Handschriften in fremden Bibliotheken (vornehmlich ÖNB) verwahrt. Von den insgesamt 380 mittelalterlichen (also vor 1500 entstandenen) Codices sind etwas mehr als 200 bereits in den ersten hundert Jahren des Bestehens der Zisterze Heiligenkreuz entstanden. Die Österreichische Post AG veröffentlichte 2022 eine Sondermarke mit dieser Inititale im Wert von € 1,50.

Material/Technique

Pergament - Holz - Leder

Measurements

93x95 mm

Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Object from: Heiligenkreuz Stiftsmuseum

Die 1133 durch Markgraf Leopold III. den Heiligen gestiftete Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz liegt dreißig Kilometer vom Zentrum Wiens...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.