museum-digital
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Else Weil [D5-00140 / SC-02564]
Fotografie Mathilde Weil, geb. Krautheim (Kurt Tucholsky Literaturmuseum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Kurt Tucholsky Literaturmuseum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Fotografie Mathilde Weil, geb. Krautheim, undatiert

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Fotografie zeigt Mathilde Weil, geb. Krautheim, die Großmutter väterlicherseits von Else Weil, in Prenzlau. Sie ist undatiert. Mathilde Krautheim wurde am 16.1.1831 geboren und starb am 18.6.1922.
Die Fotografie stammt aus dem Atelier G. Friedrich in Prenzlau, Baustr. 326.
Die Fotografie erhielten wir aus dem Nachlass von Gabriele Weil, der Tocher von Kurt Weil und Nichte von Else Weil aus London.

Material/Technik

Fotografie auf Karton

Maße

6,2 x 10 cm

Literatur

  • Peter Böthig, Alexandra Brach (2010): Else Weil. Fragmente eines deutsch-jüdischen Lebenswegs. Rheinsberg
  • Sunhild Pflug (2008): Dr. med. Else Weil. Berlin
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.