museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte ab 1991 - Erinnerungskulturen [300344]
Postkarte "The Crimean bridge for an encore!", Urkaine, 2022 (Museum Berlin-Karlshorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Postkarte "The Crimean bridge for an encore!", Urkaine, 2022

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf dieser Postkarte werden die zwei Protagonisten aus James Camerons Titanic, Jack Dawson (Leonardo Dicaprio) und Rose DeWitt Bukater (Kate Winslet), abgebildet. Beide stehen wie in einer Filmszene am Bug der Titanik nun auf der zerstörten Krim-Brücke vom 08. Oktober 2022. Es soll der Mythos eines unsinkbaren Schiffes mit dem Mythos der unzertrennlichen Bindung zwischen der Krim und Russland glechgesetzt werden.
DeWitt Bukater hält zudem noch eine Zigarette in der Hand, was auf einen Kommentar des ukrainischen Verteidigungsministers, Olexij Resnikow, verweisen soll, laut dem eine Explosion in einer russischen Basis auf der Krim nicht von der Ukraine, sondern von unbefugt rauchenden Soldaten Russlands hervorgerufen wurde. Zudem werden eine ukrainische Bayraktar-Drohne und ein kaputter russischer Panzer jeweils auf den Briefmarken abgebildet, während auf dem sonstigen Blatt eine Waschmaschine und weitere Waren auf dem Grund des Meeres geszeigt werden.

Material/Technique

Papier / gedruckt

Measurements

Länge: 14,8 cm, Breite: 10,5 cm

Map
Owned Owned
2023
Museum Berlin-Karlshorst
Edited Edited
2022
Ukrposhta
Ukraine
2021 2024
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.