museum-digital
STRG + Y
de
Museumsfabrik Pritzwalk Handwerk und Alltagskultur [005.00112]
Willkomm der Pritzwalker Maurer (1839) (Museumsfabrik Pritzwalk CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Museumsfabrik Pritzwalk / Lars Schladitz (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Willkomm der Pritzwalker Maurer (1839)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Willkomm der Pritzwalker Maurer mit Deckel, auf Deckel Vollplastik eines Mannes mit lose in der Tülle steckender Fahne, auf Grund der Fuß - Höhlung drei Zinnmarken. Gravierte Beschriftung auf der Fahne: "Vivat es leben alle Maurer", unter Mündungsrand: " Pritzwalk den 1 ten Juli 1839"

Material/Technik

Zinn

Maße

69x18 cm, 4300 g

Museumsfabrik Pritzwalk

Objekt aus: Museumsfabrik Pritzwalk

Wer mehr über die Industrialisierung im ländlichen Raum erfahren möchte, taucht in der Museumsfabrik Pritzwalk in die Zeit um die Wende vom 19. zum...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.