museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Wolmirstedt Archivalien [A_4005.01]
"Technik für den Chirurgen" (Museum Wolmirstedt RR-F)
Provenance/Rights: Museum Wolmirstedt / Museum Wolmirstedt (RR-F)
1 / 21 Previous<- Next->

Rudolf Geissendörfer: "Diagnostisch-therapeutische Technik für den Chirurgen", 1943

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Buch im A5-Hochformat, 577 Seiten, beidseitig bedruckt;
Einband in braunem Textil mit goldener Blindprägung.

Inhalt: Abhandlung zum Blut und Kreislaufsystem, Kopf- und Zentralnervensystem, Hals, Brustorgane und Brustkorb, Leib und Bauchorgane, Harn- und Beckenorgane, Gliedmaßen, Infektionskrankheiten, Antisepis und Asepsis, örtlichen Betäubung, Narkose und Wundbehandlung.
(Mit 155 Abb. im Text u. 2 farbigen Tafeln - 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage)

Material/Technique

Papier, Tinte, Klebstoff, Textil / Druck, Bindung, Prägung

Measurements

L: 21,2 cm x B: 14,5 cm x H: 3,3 cm

Map
Written Written
1943
Geissendörfer, Rudolf
Frankfurt am Main
Printed Printed
1943
Johann Ambrosius Barth Verlag
Leipzig
1942 1945
Museum Wolmirstedt

Object from: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

Free access - no reuse.