museum-digital
CTRL + Y
en
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Strahlenheilkunde [RBM042]
???????????????????????? (Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Technetium-Generator

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Technetium-Generator (Demonstrationsmodell). Aus Molybdän wird in einem solchen Gerät das Element Technetium hergestellt. Dieses wird für diagnostische Zwecke in der Medizin benötigt. Das Molybdän wird oben in einen Kunststoff-Becher, nit einen Deckel versehen eingefüllt. Unten kommt das Technetium heraus. Der Blei-Zylinder ist zu Schulungszwecken vorn aufgeschnitten und mit einer Bodenplatte versehen. Der PTW-Curiementor mit Sensor wird benötigt, um die Strahlungsintensität des Technetiums zu messen.

„99mTc wird mittels Technetium-99m-Generatoren aus dem stabileren 99Mo (Halbwertszeit 66 h) gewonnen.“ (Wikipedia)

Measurements

Durchmesser 14 cm, Höhe ca. 28 cm.

Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Object from: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.