museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke [W763]
Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke (Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (Public Domain Mark)
1 / 1 Previous<- Next->

Bau der Wilmersdorf-Dahlemer U-Bahnstrecke

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fotoalbum mit 113 Aufnahmen,
unbekannter Fotograf, Wilmersdorf 1910 – 1913

In der Zeit des Deutschen Kaiserreiches wuchs Wilmersdorf zu einer Großstadt heran. Wilmersdorf förderte die Erschließung unbebauter Flächen durch Terraingesellschaften und private Bauunternehmer. Zu den zentralen Infrastrukturmaßnahmen, die steuerkräftige Berliner:innen in die westlichen Vororte locken sollte, gehörte der Ausbau der Verkehrsmittel. Terraingesellschaften bezuschussten den Bau der heutigen U-Bahnlinie 3, die mit ihren aufwendig gestalteten Bahnhöfen Heidelberger Platz und Rüdesheimer Platz 1913 eröffnet wurde. Das Album dokumentiert den Bau der Strecke in noch weitgehend unbebauten Flächen, auf denen Bauprojekte wie das Rheingauviertel als Gartenstadt entwickelt wurden. Das in Einzelbildern beschriftete Album führt damit ein in die Stadtentwicklung vor dem Ersten Weltkrieg, als der Städte- und Wohnungsbau weitgehend privatwirtschaftlich organisiert war, und bildet einen bedeutenden Bestand früher Industriefotografie.

Material/Technique

Leinen

Measurements

47 x 36 x 11,2 cm

Acknowledgements

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim

Object from: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim

Im Fokus des Museums Charlottenburg-Wilmersdorf steht das Zusammenleben im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in Vergangenheit und Gegenwart. Das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.