museum-digital
CTRL + Y
en
HEIMATWELTEN Zwönitz - Raritätensammlung Bruno Gebhardt Schau- und Präsenzbibliothek Sozialwissenschaften [2022/3194/BG]
E. Tessmer, Der neue Zolltarif mit den Handelsvertrag-Sätzen (Heimatwelten Zwönitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatwelten Zwönitz / Marco Blechschmidt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

E. Tessmer, Der neue Zolltarif mit den Handelsvertrag-Sätzen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

E. Tessmer, Der neue Zolltarif vom 25.12.1902 mit den auf den Handelsvertrag-Sätzen des Deutschen Reichs mit Belgien, Italien, Österreich-Ungarn, Rumänien, Rußland, der Schweiz, Serbien und dem vereinigten Königreiche von Großbritannien und Irland sowie den britischen Koplonien und auswärtigen Besitzungen mit Ausnahme von Kanada beruhenden Bestimmungen, Verlag Wilhelm Möller, Berlin 1902

Softcover, Leinen

124 Seiten

Inscription

Auf Titelseite Stempel:
Bruno Gebhardt, Kühnhaide

Material/Technique

Karton, Leinen, holzhaltiges Druckpapier, bedruckt

Measurements

HxB: 16,5cm x 10,5cm

Map
Published Published
1902
Verlag Wilhelm Möller
Oranienburg
Written Written
1902
Tessmer, Robert
Berlin
1901 1904
HEIMATWELTEN Zwönitz - Raritätensammlung Bruno Gebhardt

Object from: HEIMATWELTEN Zwönitz - Raritätensammlung Bruno Gebhardt

Die „Gebhardtsche Sammlung“ war einst die größte Privatsammlung des Erzgebirges. Sie zeugt noch heute vom Sammlerfleiß eines einfachen Handwerkers,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.