museum-digital
CTRL + Y
en
Oderbruch Museum Altranft [o. Inv.]
Ziegelstein Klosterformat (Oderbruch Museum Altranft CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Oderbruch Museum Altranft / Alex Schirmer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Ziegelstein Klosterformat

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine kleine Sammlung von Mauerziegeln und -steinen ist eine Dauerleihgabe der Hofgesellschaft e.V., einem Verein, der Bauherren im Oderbruch unter anderem mit historischen Baumaterialien unterstützt, die beim Abriss älterer Gebäude gesichert werden konnten. Mauerziegel sind aus Ziegelton gefertigt, Mauersteine aus Sand (Kalksand) oder Beton.

Der Mauerziegel im Klosterformat stammt zum Beispiel aus dem Abriss von Teilen eines der ältesten Bauernhäuser in Altbarnim. Er wurde vor 1800 gefertigt. Die Maße von Ziegeln im Klosterformatvariierten von 28 cm × 15 cm × 9 cm bis hin zu 30 cm × 14 cm × 10 cm. Die Höhe konnte in Einzelfällen sogar bis zu 12,5 cm betragen.

Material/Technique

Ton

Measurements

HxBxT: 10,5cm x 36,5cm x 17cm

Map
Oderbruch Museum Altranft

Object from: Oderbruch Museum Altranft

Das Oderbruch Museum Altranft – Werkstatt für ländliche Kultur ist eine Kulturinstitution für die Regionalentwicklung des Oderbruchs, in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.