museum-digital
CTRL + Y
en
Werra-Kalibergbau-Museum Objekte aus Holz, Papier u.ä. Materialien [00568]
Hinweistafel 'Sprengstoffausgabe' (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Hinweistafel 'Sprengstoffausgabe'

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Ausgabe von Sprengstoffen erfolgt im Sprengstofflager. Aufgrund der Explosionsgefahr gelten hier strenge Regeln. So darf z.B. die Tür zum Lagerraum nicht geöffnet sein, wenn während der Ausgabe Personen im Sprengstoffmagazin waren. Die Tafel 'Die nach dem Lagerraum führende Tür ist während der Ausgabe verschlossen zu halten' weist darauf hin.
Die querformatige Tafel aus massivem Nadelholz ist vorn und seitlich gelb lackiert, die Schrift und eine schmale umlaufende Rahmenlinie sind schwarz. Von hinten sind randbündig zwei Holzleisten mit je vier Nägeln aufgenagelt. Zur Aufhängung ist von der Rückseite eine oben überstehende Eisenlasche mit zwei Schlitzschrauben mittig aufgeschraubt.

Material/Technique

Nadelholz, Farbe (gelb, schwarz), Eisen / zugeschnitten, lackiert, beschriftet, vernagelt, aufgeschraubt

Measurements

Länge: 40,2 cm, Höhe: 36 mm, Breite: 30,5 (+2 cm Lasche), Gewicht: 1,40 kg

Map
Created Created
1960
Kaliwerk Wintershall
Was used Was used
1960
Kaliwerk Wintershall
1959 1991
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.