museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [G 7848]
https://ikmk-win.ch/image/ID2880/vs_org.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Hypaipa, Lydien: Caracalla

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Caracalla nach r. mit Lorbeerkranz. Gegenstempel im Feld r. (Artemis Ephesia).
Rückseite: Tyche nach l. mit Ruder und Füllhorn (cornucopiae) in viersäuligem Tempel, im Feld r. A.
Provenienz: Leu Numismatik AG, Winterthur, Auktion 4, 25. Mai 2019, Nr. 438
Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.

Inscription

Vorderseite: AV KAI•M•AV• – ANTΩNЄINOC
Rückseite: ЄΠI CTPA TI ΦΛ HPΩΔOY ΠAΠIΩNOC // YΠAIΠHN / ΩN (YΠAIΠHN / ΩN im Abschnitt)

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
35 mm
Weight
20.74 g

Literature

  • Altinoluk, Hypaipa (2013), Type 119. – Zum Gegenstempel vgl. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) Nr. 233.
Map
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Object from: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.