museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Mittelalter Spätmittelalter [S 6302]
https://ikmk-win.ch/image/ID2601/vs_org.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Bern, Stadt: Fünfer

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Bär nach l. schreitend, darüber kleiner Adler mit sichelförmig nach innen gerichteten Aussenfedern. Punkt unter dem Bären.
Rückseite: Blattkreuz mit Kugel im Mittelpunkt.
Provenienz: Altbestand (vor 1871)

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: + MONETA BERNENSIS
Rückseite: + SANCTVS VINCENCIVS

Vergleichsobjekte

OSCAR: 00865

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
19 mm
Gewicht
0.84 g

Literatur

  • Geiger, Bern (2014) Nr. 12.1.4. – NHMZ 2 (2011) 2-166b.
Karte
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.